Erlebnisse 2011
Ratitsch im Frühling 2011
Am 21. März 2011 war der offizielle Frühlingsbeginn. Hier in Ratitsch hatten wir bereits im Februar das Gefühl, es frühlingt schon sehr und somit gibt's rein wettertechnisch bei uns schonmal nicht's Neues...
...heisst aber nicht, dass es auch sonst bei uns nicht's Neues gibt. Es gibt jede Menge Neues, jeden Tag, jede Stunde, immer wieder. Aber alles verraten wir euch nicht, hihihi... ;-)
Doch schaut mal hier...
...unser Seppl ist aus seinem Winterschlaf erwacht und erfreut sich bester Gesundheit.
Seit er vor rund drei Jahren von einem herzlosen dMenschen total ausgehungert und absolut kraftlos in einer Plastiktüte vor unsere Türe geworfen wurde, hat Seppl seine Lebenslust definitiv zurückbekommen, auch einiges an Muskeln und Gewicht zugelegt.
Er 'rennt' nun problemlos und in einem enormen Tempo durch 'little Hasitown' und spielt mit Joggi, Little Joe und auch uns schon mal 'Versteckis'.
Satur's Welt steht auch noch immer Kopf und dreht sich um ihn; wallen, wallen, wallen und natürlich auch frisches Gras.
Aber Achtung! Hier gleich auch Satürli's Hinweis, denn jedes Jahr immer wieder das gleiche Problem obwohl es doch angeblich jeder weiss:
Hufrehe
Gewöhnt eure Pferde (= Freunde, nicht Sportgeräte!!!) im Frühjahr, aber auch im Herbst, wenn das saftig-frische Gras wächst, laaaaaangsam an die leckere, eiweishaltige Mahlzeit. Nehmt das Thema bitte wirklich ernst, denn eure Freunde sollen den Frühling ja gesund überstehen!
Und keine Angst, unserem Satur geht's natürlich bestens und seine Welt steht wirklich noch immer Kopf, er wollte euch mit obigem Bild nur zeigen was geschehen kann wenn, ... (ist er nicht ein grossartiger Schauspieler?)
Und wer hätte das gedacht, auch Peter(li) ist immer fleissig bei der Arbeit...
Ihr habt doch wohl nicht gedacht, 'immer was Neues' kommt von alleine??
Nö, nö, da muss schon ein bissel nachgeholfen werden...
...und auch die Götti's und Gotta's sind ab und zu mal (eigentlich doch ziemlich oft bis fast immer) fleissig dabei... :-)
Heute am Mittwoch den 13. April 2011, nach gefühlten Jahrzenten, hatte das Team Kessler wieder ihre Reitstunde bei Pia. Nun auf dem eigenen Reit-, Trainings-, Fahr- und Allwetterplatz bei uns hier in Ratitsch! In Wirklichkeit waren es aber lediglich nur sehr gute 1½ Jahre seit dem letzten Reitunterricht. Trotzdem, höchste Zeit, denn uns tut's gut und eigentlich haben wir es alle total vermisst. Aber die Umbauarbeiten und der Umzug nach Ratitsch sowie die Jahreszeit 'Winter' mit viel Eis und Schnee hinderten das Team, die geliebten, gemeinsamen Reit- und/oder Folterstunden durchzuführen...
Am heutigen Mittwoch den 20.April 2011, durfte Satur nach seiner kurzen (Alters-) Ruhepause endlich wieder auf unseren Reit-, Fahr-, Trainings- und Allwetterspielplatz.
Und wer war mit dabei? Sein Götti Uwe natürlich...!
Beide spielten und amüsierten sich köstlich. Wer aber dabei die grösseren 'Flausen' im Kopf hatte kann nicht mehr genau nachvollzogen werden...
Satur zeigte seine Freude mit riesigen Luftsprüngen und folgte seinem Götti auf Schritt und Tritt. Dieser liess sich aber auch immer wieder was Neues für seinen 'Göttibuab' einfallen um ihn 'bei Laune' zu halten...
Die Beiden sind seit Jahren einfach unser Traumpaar...!
Was macht denn eigentlich unser Jüngling Jonny?Er macht auf alle Fälle gewaltige Fortschritte! Hey, ihr da draussen bei den Turnieren, macht euch auf was gefasst; Jonny kommt...!
Jonny ist momentan unglaublich interessiert bei der Arbeit, nicht mehr so 'kopflos' wie noch vor Kurzem und auch die Ausritte mit ihm machen riesigen Spass.
Bei den Ausritten wird Jüngling Jonny zur Unterstützung noch immer von seinem Lieblingskumpel und -spielgefährten Furby begleitet. Furby, unser alter Haase, gibt dem Jüngling auf den Ausritten die Sicherheit die dieser hoffentlich in Zukunft auch an die Fahrturniere mitnimmt!
Wir sind gespannt und lassen uns überraschen...
In der Diashow hab't ihr doch bestimmt schonmal dieses Bild von Ende März 2011 gesehen: |
...und schaut mal hier, Mai 2011: gleicher Baum - gleicher Satur |
Man könnte fast schon meinen, Satur steht hier seit März und
wartet bis seine Zwetschgen endlich reif vom Baum fallen...
So gross sind diese schon,
dauert bestimmt nicht mehr lange, Satur!
Und schon gibt's wieder was Neues, nein nicht von Cindy aus Marzahn *gg*, von Satur aus Ratitsch: Immer wieder kommt es vor, dass unser Opa Satur seinen 'Teller' nicht sauber ausisst. 'Kochen' wir sein Futter vielleicht nicht nach seinem Geschmack? Könnte sein, ist es aber nicht. Zum Glück! Nö nö, wir 'kochen' genau nach Sati's Geschmack; Senior-Spezial, (viel) Grüsche, Leinsamen, Äpfel, Rüebli (natürlich geraffelt! ganze Rüebli ohne Zähne???), Banänli, Orangen, Feigen, 'Tuck-Tuck' und Leinbits. Sati plagte einfach mal wieder eines seiner, nun aber wirklich letzten, 'Stummelbeisserchen'.
Nun ist Satur wieder so was von 'Schlitzohr', was Götti Uwe ganz besonders erfreut...!
Diashow: