Turnierberichte
CAN Bern ZKV-Fahrmeisterschaft vom 08.-10.08.2014
Jaja, schon gut, wir wissen dass wir diesmal am Samstag starten müssen!
an alle die uns daran erinnert haben!
Siehe auch das Turnier in Boudevilliers ;-)
Wir sind dann also bereits am Freitagabend losgefahren in Richtung Bern um diesmal auch wirklich rechtzeitig und vor allem am richtigen Tag am Start sein zu können. Bis auf den Ferienverkehr und Stau beim Islabella Tunnel verlief die Fahrt ganz ruhig.
Weiterlesen: CAN Bern ZKV-Fahrmeisterschaft vom 08.-10.08.2014
Rösseler-Wochenende Zauggenried vom 10.-13.07.2014
Am Wochenende vom 10.-13.07.2014 fand das Rösseler-Wochenende auf dem Mooshof in Zauggenried statt. Durchgeführt vom Pferdezucht & -sportverein Burgdorf.
Team Kessler war mit dabei und zwar mit Nachwuchstalent Jonny Walker. Rangliste Dressur
Rangliste Gesamt
CA Boudevilliers vom 26.-27.07.2014
Am Wochenende vom 26./27. Juli 2014 fand in Boudevilliers, in der Nähe von Neuchâtel am Neuenburgersee, das CA Boudevilliers statt. Mit dem Auto und ohne Stau müsste man mit ca. 3-3½ Stunden Fahrzeit rechnen, es sind doch immerhin 296 km. Da mit Anhänger jedoch nur gute 80km/h gefahren werden darf, dauerte die Fahrt eben ein paar Minuten länger.
Zum CA-I nach Kisbér (Ungarn) am 28.-31.07.2011 (schaut mal rein, es gibt tolle Bilder vom Turnier, Infos über das österreichische Pferdezentrum Stadl Paura und das 'Holzschnitzmuseum') waren wir wesentlich länger unterwegs, Boudevilliers also ein Katzensprung für uns...
CAN Altstätten mit OKV-Fahrchampionat vom 21.-22.06.2014
Am 22.Juni 2014 werden wir mit unserem Eddi wieder an den Fahrsporttagen Rheintal in Altstätten SG teilnehmen, welche vom Gespann-Fahrverein Rheintal durchgeführt werden.
Unsere Startnummer ist diesmal die 11.
Weiterlesen: CAN Altstätten mit OKV-Fahrchampionat vom 21.-22.06.2014
CAN Frauenfeld vom 06.-07.06.2014
Am Wochenende vom 6.-7. Juni 2014 wären wir mit unserem Jonny Walker so gerne nach Frankreich an's CAIO in Saumur gefahren um Jonny's Französischkenntnisse etwas aufzufrischen, doch leider 'müssen' wir an's Pfingstturnier nach Frauenfeld...
*kleines Spässchen am Rande...*
Natürlich müssen wir nicht, wir dürfen und werden auch 2014 in Frauenfeld starten und das sehr gerne! Frauenfeld ist immer wieder ein Erlebnis, die Anlage ist toll und gleichzeitig findet in Frauenfeld auch immer ein Springreiten statt und auch für die kleinen Teilnehmer ist ein Gymkhana-Parcours aufgebaut.
CAN Vaduz vom 24.-25.05.2014

Ist schon angenehm und schön, nicht für jedes Turnier durch die gesamte Schweiz fahren zu müssen. Von uns aus gesehen ist Vaduz nur ein Katzensprung entfernt, doch die Fahrt durch unser schönes Land wird sich für die kommenden Turniere wohl nicht vermeiden lassen und es macht meist auch Spass :-)
Drivers Challenge NPZ Bern vom 15.-18.05.2014

Die Dressur am Freitag verlief ganz ordentlich. Eddi lief einwandfrei und gab sein Bestes, wie natürlich auch Fahrer Peter und Groomine Pia. Wir erreichten hier den 7. Zwischenrang und konnten den restlichen Nachmittag und Abend noch richtig geniessen.
Fahrturnier Basel Schänzli vom 09.-11.05.2014

Das Erste Turnier 2014 an welchem auch Team Kessler starten wird. Wir nehmen hier an der reduzierten Vollprüfung mit unserem Eddi teil.
HETS-Fahrkurs mit Plauschturnier in Landquart vom 15.-19.10.2013
5-Tages-Intensivkurs im Gespannfahren mit der HETS-Schule aus dem Engadin, durchgeführt auf dem Areal von Jürg Beiner in Landquart, bekannt durch 'Beiner's Erdbeeren zum selberplücken'...Martin Wagner und Urs Heer, HETS – Schule für Natural Horsemanship, führten vom 15.-19.10.2013 einen Kurs im Gespannfahren durch.
Eine gute Gelegenheit, das Fahren mit Pferden fundiert zu erlernen. Der Kurs baut auf dem Konzept “Faszination Gespannfahren©” auf.
das Programm
- Der Intensivkurs in Landquart beinhaltet die ersten 5 Module* bis und mit Abschluss des Fahrabzeichens der Wagner Fahrschule
- Newcomer sollten bereit sein, um später das Fahrbrevet des SVPS erfolgreich zu bestehen
- Brevetierte erhalten eine solide Repetition, agieren als Coach für die Newcomer und schliessen mit dem Plusmodul 1* ab
- Prüfung Fahrabzeichen am Samstag optional
Weiterlesen: HETS-Fahrkurs mit Plauschturnier in Landquart vom 15.-19.10.2013
Schweizermeisterschaft in Versoix vom 26.-29.09.2013
Team Kessler konnte sich für die Schweizermeisterschaft im Gespannfahren qualifizieren und fährt voll beladen mit Sack und Pack Ende September ins rund 408km entfernte Versoix am Genfersee ans andere Ende der Schweiz.
Die Aufbauarbeiten der Geländehindernisse sind in der Schlussphase und auch das Terrain für das Dressurviereck präsentiert sich in gutem Zustand. Die Hindernisse werden direkt nebeneinander Aufgebaut um für die Zuschauer einen optimalen Ausblick zu gewährleisten. Nach der SM 2013 können die Hindernisse stehen bleiben und werden somit für zukünftige Turniere zur Verfügung stehen. Für die Fahrer steht ein grösszügig angelegtes Fahrerlager zur Verfügung.
Weiterlesen: Schweizermeisterschaft in Versoix vom 26.-29.09.2013
CAN Weinfelden vom 31.08.-01.09.2013
Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am Sonntag den 1. September, fährt Team Kessler nach Weinfelden im Kanton Thurgau zur nächsten Kurzprüfung. Der Parcour ist für unsere Kategorie ab 9.15 Uhr zur Besichtigung freigegeben. Veranstalter ist hier der Reitverein am Ottenberg welcher gleich mal den Fussballplatz zum Dressurviereck umfunktioniert hat. Dressurbeginn ist ab 9.45 Uhr mit gleich anschliessendem Hindernisfahren. Team Kessler ist mit der Startnummer 3 auch gleich eines der ersten Teams am frühen Sonntag-Morgen.
CAN Equissima Lausanne vom 16.-18.08.2013
Vom 16. bis 18. August 2013 findet in Chalet-à-Gobet die 18. Ausgabe des nationalen Reit-Meetings equissima® Lausanne statt.
Die Mitglieder der Nationalmannschaft, die an den Schweizer Meisterschaften der Gespannfahrer teilnehmen, werden dabei sein.
An der Veranstaltung mit der treffenden Devise «Das Pferd in all seinen Facetten» werden sich die Konkurrenten in fünf Pferdesportdisziplinen messen:
- Dressurreiten
- Springreiten, Vielseitigkeitsreiten
- Gespannfahren
- Voltige (Kunstreiten): es werden 150 Kunstreiterinnen und Kunstreiter aus der ganzen Schweiz erwartet
- Schweizer Meisterschaft der Jungen Reiter
Sie werden zum zweiten Mal einen kompletten Reitwettbewerb (CNC 1*) austragen. Ergänzt werden die Wettkampfdisziplinen durch zahlreiche Infostände für Pferdesport und Reiten.
CAN Breganzona vom 19.-21.07.2013
Eddi macht am kommenden Sonntag 'ne kleine Spritztour ins Tessin. Erinnert ihr euch auch noch an die alten Zeiten, an denen wir fast jedes Wochenende in's Tessin zum Baden und Grillieren gefahren sind?
Das war toll, doch Eddi und sein Team Kessler fahren nicht zum Baden nach Lugano.
Eddi startet am Turnier der Gruppo Attacchi della Svizzera Italiana GASI.
CA Maienfeld mit OKV-Fahrcup vom 14.07.2013
Auch an diesem Sonntag lag Team Kessler nicht einfach zu Hause auf der faulen Haut,
nein wir waren unterwegs. Hätte sicher niemand von euch gedacht...
Weit mussten wir heute nicht fahren...,
denn es ging lediglich in's nahegelegene Reitsportzentrum nach Maienfeld wo die Bündner Fahrsport-Vereinigung das CA Maienfeld mit OKV-Fahrcup durchführte.