Turnierberichte
Schweizermeisterschaft im Gespannfahren NPZ Bern vom 22.-25.09.2016
Trotzdem unsere Pferde Eddi und Jonny Walker zum Saisonstart nicht so wirklich 'fit to compete' waren, dürfen wir ganz überraschend an der diesjährigen Schweizermeisterschaft teilnehmen.
Diese findet in diesem Jahr vom 22.-25.09.2016 im NPZ in Bern statt, welches bereits seit 1997 existiert. Die SM wird von der Fahrsportgruppe Bern und Umgebung organisiert.
Es wird zum Saisonende nochmals so richtig spannend - bleibt also neugierig und schaut mal wieder vorbei... ;-)
Weiterlesen: Schweizermeisterschaft im Gespannfahren NPZ Bern vom 22.-25.09.2016
Vereinsmeisterschaft Rodels vom 18.09.2016
Am heutigen Sonntag fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft der Bündner Fahrsport-Vereinigung in Rodels statt und dies trotz anfänglich leichter Regenschauer.
Das Motto heuer: "Furzgägalieifach!" Ob das die Teilnehmer nach der letztjährigen "Fies und hinterfotzig"-Meisterschaft wohl auch so sehen?
Mit am Start waren die Teams Anke Flütsch, Claudio Furrer, Heinz Kohler, Marlis Jordi, Bettina Baumgärtner und Roger Bigler. Team Wyssen's Pferde waren leider nicht 'fit to compete' und konnten daher nicht teilnehmen.
6. Nationales Säuliämtler Fahrturnier Zwillikon vom 03.-04.09.2016
Bereits zum 6. Mal wird heuer das säuliämtler Fahrturnier vom Kavallerieverein des Bezirks Affoltern (Fahrgruppe Säuliamt) durchgeführt.
Auch in den letzten Jahren waren wir mit am Start und erreichten 2014 Rang 13 und 2015 Rang 8. Damals hiess es für uns, wie so oft, bereits um 4 Uhr Morgens: "Aufstehen...!"
So früh ist noch nicht einmal Nachbars 'Güggel' wach. Wird es auch dieses Jahr so sein? Werden wir uns in diesem Jahr auch wieder mit dem 8. Schlussrang begnügen? Nein, wir stehen später auf und wollen trotzdem mehr...! :)
Also bleibt dran, denn nur so erfahrt ihr wie es weiter geht...
Weiterlesen: 6. Nationales Säuliämtler Fahrturnier Zwillikon vom 03.-04.09.2016
Nationales Fahrturnier CA Weinfelden vom 27.-28.08.2016
Die Pferdesporttage Weinfelden werden vom Reitverein am Ottenberg durchgeführt und finden vom 27.-28. August 2016 auf dem Reit- und Sportplatz Sangen in Weinfelden statt.
Die wenigen 150km bis nach Weinfelden ist ein Klax für uns Bündner und Team Kessler wird sich am Samstag Nachmittag somit früh genung auf den Weg machen um rechtzeitig an der reduzierten Vollprüfung am Sonntag teilzunehmen.
Weiterlesen: Nationales Fahrturnier CA Weinfelden vom 27.-28.08.2016
Bündner Fahrsporttag in Maienfeld vom 13.08.2016
mit OKV Fahrcup Qualifikation
Am kommenden Samstag, den 13. August 2016, findet auf dem Möhrplatz in Maienfeld auch dieses Jahr wieder der Bündner Fahrsporttag statt. Organisiert von der Bündner Fahrsport-Vereinigung (BFV) mit Sitz in Chur, welcher zur Zeit etwa 85 Mitglieder zählt.
Die Start- und Ranglisten werden ausschliesslich auf der BFV-Homepage publiziert und natürlich hier beim Fahrsportteam Kessler... :)
Also bleibt dran und allen viel Spass und gutes Gelingen...!
Weiterlesen: Bündner Fahrsporttag in Maienfeld vom 13.08.2016
Weltmeisterschaft Piber (AU) Live-Stream vom 04.-07.08.2016
Alle Schweizer Pferde an der WM in Piber sind “fit to compete”!
Die Weltmeisterschaft in Piber könnt ihr seit heute 04.08.2016 09.00Uhr auf dem -Kanal der FEI live mitverfolgen!
Hier schonmal die Vorstellung des Schauplatzes in der Lippizanerstadt präsentiert von Max Dobretsberger...
weitere Info's auch unter www.piber2016.com
Weiterlesen: Weltmeisterschaft Piber (AU) Live-Stream vom 04.-07.08.2016
CA Fehraltorf vom 06.-07.8.2016
Der Fahrclub Fehraltorf (FCF) wurde 1966 gegründet und feiert somit in diesem Jahr sein fünfzig Jähriges Jubiläum!
Er zählt zur Zeit etwa 110 Mitglieder welche mehrheitlich aus dem Kanton Zürich und der Ostschweiz kommen. Das "Zuhause" ist das Pferdesportzentrum Barmatt in Fehraltorf wo auch das Sommerfahrturnier stattfindet.
Team Kessler wird am 6. August zur Teilprüfung auch mit am Start sein und sich früh genug auf die 'nur' 128km kurze Reise machen...
CAI München (DE) vom 08.-10.07.2016
...und weil's gerade so schön ist, fahren wir am kommenden Mittwoch bereits zum nächsten Turnier auf die nur 324km entfernte Olympia-Reitanlage in München-Riem (DE) und auch unser Kameramann ist mal wieder dabei...
Mehr als 20 Vierspänner der Klasse M (Bayerischer Meister), über 60 Einspänner der Klasse S (Deutsche und Bayerische Meisterschaft und auch Team Kessler) und als Novum für Bayern, 13 Fahrer mit einem Handicap (PARA) (Deutsche Meisterschaft) ermitteln ihre Meister. So ein Starterfeld hat es die letzten 20 Jahre auf der Olympia-Reitanlage nicht gegeben.
CAI Signy (Nyon) vom 30.06.-03.07.2016
Diese Woche ist der Weg zum nächsten Turnier etwas länger, wir fahren nach Signy im Kanton Waad. Signy gehört zur Gemeinde Nyon und ist nicht weit von Genf entfernt, von uns dafür so circa ziemlich genau 396km! Na dann mal viel Spass, denn bereits am Mittwoch Nachmittag um 15Uhr beginnt der VET-Check!
Freitag punkt 14.00 Uhr dann Daumen drücken für Team Kessler's Dressur...!
Start- und Ranglisten hier live und in Echtzeit...
CA Altstätten mit OKV-Fahrchampionat vom 25.-26.06.2016
Der Gespannfahrverein Rheintal führt am letzten Juniwochenende das Fahrturnier auf dem Allmendplatz in Altstätten/SG durch.
Nebst spannendem Fahrsport und einer gut geführten Festwirtschaft können Sie das schöne Altstätter-Riet mit einer Gratis-Rösslifahrt ab Platz erkunden.
Team Kessler wird am Sonntag Vormittag mit der Startnummer 7 am Start der Dressur sein und gleich darauf beim Hindernisfahren...
Weiterlesen: CA Altstätten mit OKV-Fahrchampionat vom 25.-26.06.2016
CAN Vaduz vom 11.-12. Juni 2016
Nachdem unsere beiden Sportler Eddi und Jonny Walker zum Saisonstart in Frauenfeld im Mai leider nicht ganz 'fit to compete' waren, sind wir nun aber wieder bereit, am kommenden Wochenende in Vaduz (Liechtenstein) an den Start zu gehen.
Am Samstag um 13.45 Uhr ist der Parcours für die Fahrer der 1-Spänner M/S zur Besichtigung geöffnet. Start der 1-Spänner M/S in der Dressur ist dann gegen 14.15 Uhr und gleich anschliessend das Hindernisfahren auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Am Sonntag geht's dann weiter mit den 1- und 2-Spännern der Kategorie L.
KIGA-Tag im Juni 2016
Team Kessler mal nicht auf Turnier sonder als 'Fresspäckli-Kurier' unterwegs...
Die Mitarbeiter des kantonalen Amtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA) machten am 7.Juni einen kleinen 'Betriebsausflug' durch's Domleschg mit Zwischenhalt in Tomils.
Und weil so ein Ausflug ja auch immer sehr kräfteraubend ist, muss für genügend Speis und Trank gesorgt werden...
Vereinsmeisterschaft Rodels vom 20.09.2015
Unsere Vereinsmeisterschaft in Rodels fand dieses Jahr unter dem Motto
'fies und hinterfotzig' statt. Peter, der Organisator - Richter Dressur - Richter Hindernisfahren - Speaker und Sekretär, hatte sich diesmal einiges ganz fieses für die Teilnehmer einfallen lassen. Na wenn das mal nicht irgendwann zurückkommt... ;)
Die Teilnehmer trafen am Sonntag Vormittag nach und nach auf unserem Trainigsplatz in Rodels ein. Den Parcours hatte Peter bereits zuvor mit seinen Helferlein aufgebaut.
Nun wurden noch der Kaffeeautomat, Kuchenstücke und natürlich der Grill aufgebaut und bereitgestellt. So wie sich das für ein richtiges Turnier nunmal gehört :)
Schweizermeisterschaft Frauenfeld vom 24.-27.09.2015
Bereits am Mittwoch Nachmittag hat sich Team Kessler mit Eddi II zur Schweizermeisterschaft auf den Weg nach Frauenfeld gemacht und sogar Herr Hund war diesmal pünktlich, nicht wie beim letzten Turnier in Zwillikon ;)
Ob und was wir erreicht haben erfahrt ihr nur, wenn ihr dran bleibt und wiederkommt...
Nur mal soviel vorweg: auch diesmal 'leasten' wir uns wieder eine 'Leasing-Groomine' wie auch bereits am Turnier in Scherz... ;)
Weiterlesen: Schweizermeisterschaft Frauenfeld vom 24.-27.09.2015