Turnierberichte
Vereinsmeisterschaft Rodels vom 20.09.2015
Unsere Vereinsmeisterschaft in Rodels fand dieses Jahr unter dem Motto
'fies und hinterfotzig' statt. Peter, der Organisator - Richter Dressur - Richter Hindernisfahren - Speaker und Sekretär, hatte sich diesmal einiges ganz fieses für die Teilnehmer einfallen lassen. Na wenn das mal nicht irgendwann zurückkommt... ;)
Die Teilnehmer trafen am Sonntag Vormittag nach und nach auf unserem Trainigsplatz in Rodels ein. Den Parcours hatte Peter bereits zuvor mit seinen Helferlein aufgebaut.
Nun wurden noch der Kaffeeautomat, Kuchenstücke und natürlich der Grill aufgebaut und bereitgestellt. So wie sich das für ein richtiges Turnier nunmal gehört :)
Nach einer herzlichen Begrüssung aller Teilnehmenden durch Organisator Peter erklärte dieser schliesslich die Meisterschaft für eröffnet und teilte den Teilnehmern seine 'fiesen' Posten-Ideen mit.
Bei Posten 1 war eine Acht zu fahren, einhändig natürlich!
An Posten 2 musste das Gespann rückwärts durch einen festgelegten und markierten Bereich gefahren werden ohne einen Pilonen umzuwerfen. Natürlich waren auf den Pilonen auch Bälle!
Dann bei Posten 3: der Fahrer musste, ohne Hilfe seines Grooms, die 'fiesen und hinterfotzigen' Fragen beantworten die sich Peter während des Jahres über ausgedacht hatte. Hättet ihr z.B. die Baumarten eurer Region alle erkannt oder hättet ihr Fragen aus Politik, Unterhaltung oder Stars und Sternchen problemlos beantworten können? Und wer von euch kennt noch alle Bezeichnungen an Pferd und Kutsche und weiss wo genau sich alles befindet? Dies nur einige Beispiele...Posten 4: war dann eine Rundfahrt im Waldgebiet rund um unseren Trainigsplatz. Bekannt war nur wie schell gefahren werden sollte um in einer vorgegebenen unbekannten Zeit am Ziel einzutreffen. Wie lange die Strecke war, erzählte Peter natürlich nicht.
Am Ziel von Posten 4 angekommen, gleich der nächste fiese
Posten 5: ohne Wagenbremse an einem abfallenden Wegstück in einem markierten Bereich für 10 Sekunden anhalten.
Na dann mal viel Spass!
Doch einigen Teilnehmern gelang es wirklich! :)
Somit war das Schlimmste und auch der Vormittag vorbei und es konnte zum gemütlicheren Teil, dem Mittagessen, übergegangen werden. Es war auch Zeit für ein bisschen Plauderei bei Kaffee und Kuchen...Kaum hatte man es sich so richtig gemütlich gemacht, ging es dann auch schon weiter mit dem Hindernisfahren. Das Spezielle daran, ja nicht einfach Hindernisfahren, waren die ersten fünf Pilonen die im Schritt durchfahren werden mussten. Ziemlich ungewohnt für Pferd sowie auch Fahrer. Dann endlich ein Hindernisfahren wie man's kennt von Pilone 1 bis 19, inkl. z.B. Schlangenlienien und Kleeblatt.
Doch Peter wär ja nicht fies genug, hätte er zum Schluss nicht noch einen Joker im Ärmel, äh tschuldigung, aufgestellt! Pilone 20, ein Joker. Dieser konnte durchfahren werden, musste aber nicht. Fährt der Teilnehmer hindurch und geht es gut, werden ihm 5 Punkte von den bisherigen Strafpunkten abgezogen. Geht's aber hingegen schief, gibt's nochmals 5 Strafpunkte extra! Wirklich gemein... ;)
Doch alle hatten ihren Spass und die Meisterschaft konnte an einem der letzten wunderschönen Sommertagen im 2015 mit Erfolg dem Ende entgegen gehen.
Vielen Dank allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und der Wetterfee für die tatkräftige Unterstützung!
Diashow: