Turnierberichte
CAI Dillenburg (D) vom 04.-07.06.2015
Team Kessler nimmt dieses Jahr als einziges schweizer Team am Turnier in Dillenburg (D) teil! Bereits mitte der Woche werden wir uns auf den 624km weiten Weg von Ratitsch nach Dillenburg machen. Also bleibt dran, es könnte spannend werden...
Bereits im Jahre 2012 machten wir uns auf nach Dillenburg. Leider 'verrenkte' sich unser Eddi damals über Nacht ein Bein und wir mussten unverrichteter Dinge wieder den Heimweg antreten. Siehe Bericht vom 07.-10. Juni 2012.
Inzwischen war am Donnerstag der VET-Check und wir können's kaum glauben: Eddi ist fit to compete! Also kein Bein angeschlagen oder verstaucht, kein Eisen locker, nein nichts dergleichen! Wir sind so happy, endlich die schöne Landschaft geniessen zu können. Naja, viel Zeit zum geniessen bleibt uns nicht, zumindes nicht während des Marathons. Die Strecke ist teilweise ganz schön hart und die Hindernisse nicht ganz einfach, doch wir schaffen das! Die Marathonstrecke zieht sich fast endlos in die Länge, zwischen den Hindernissen geht's mal ganz schön bergauf, mal bergab. Wie sind wir froh, unsere Bikes - eBikes - dabei zu haben Doch erstmal starten wir am Freitag Nachmittag mit der Dressur, dann sehen wir weiter, nein erstmal wird gebrätelt und gebrutzelt was das Zeug hält und dann sehen wir weiter...
Sodalig, Freitag Nachmittag und Dressur ist vorbei. Uff, das war ein 'Kampf' im Dressurviereck mit schwerem, tiefem Sand. Hier tun sich meist alle schwer doch Eddi wollte gar nicht mehr bremsen. Im Galopp geht's hier einfach besser, dachte er sich und 'marschierte' mehr oder weniger einfach mal so durch. Doch den Richtern und auch Fahrer Peter gefiel das gar nicht. Bemerkbar machte es sich schliesslich im Resultat. Schneller heisst eben nicht immer erster, Eddi, nein, Rang 31 war's... ...von 31...!
Wenn Eddi mit der gleichen Energie beim Marathon und Hindernisfahren dabei ist, sind wir soeben in die Zielgerade eingebogen, doch bis dahin ist's noch ein weiter Weg...
Am Samstag um 11.40 Uhr startete Team Kessler dann zur Geländeprüfung, also dem Marathon. Wir konnten ohne Vorfälle den Marathonparcours durchfahren, jedoch waren wir (Eddi) nicht mehr ganz so schnell wie in der Dressur *hihi*. Wir kämpften uns bis auf Rang 21 vor!
Die deutschen Bälle sitzen auch nicht besser auf den Pilonen als die bei uns in der Schweiz, denn drei davon machten das was sie eigentlich nicht sollten: herunterfallen. Für Zeitüberschreitung kassierten wir nochmals ein paar Pünktchen dazu und erreichten beim Hindernisfahren den 20. Rang. Teilnehmerliste
Zeitplan
Parcourplan Hindernisfahren
Rangliste Dressur
Rangliste Marathon
Rangliste Hindernisfahren
Diashow: